Laszlo Böszörmenyi Seminar (21.-22. März 2025, Waldorfschule, St. Peter,
Graz) |
Freitag:
18:00-21:30 Samstag: 9:30-13:00 (mit Pausen) |
Thema:
Zusammensein – Fortsetzung |
Vor dem Seminar möglichst lesen |
Zitate zum Thema Zusammensein (Steiner, Bibel, Kühlewind) |
Zusammensein
(aus G. Kühlewind: Die Diener des Logos) |
Laszlo Böszörmenyi Vortrag und Seminar (18.-19. Oktober 2024, Haus der Anthroposophie,
Graz) |
Freitag,
19:30 Uhr: Vortrag – Gemeinschaftsbildung
oder Zusammensein |
Samstag, 9:30-11:00, 11:30-13:00; 15:00-16:30, 17:00-18:30: Seminar zum Thema Zusammensein |
Vor dem Seminar möglichst lesen |
Zusammensein
(aus G. Kühlewind: Die
Diener des Logos) |
Seminar (14.-15. Juni 2024 Waldorfschule, St. Peter,
Graz) |
Freitag:
18:00-21:30 Samstag: 9:30-13:00 (mit Pausen) |
Thema: Der
Logos im Seelenbereich
(aus G. Kühlewind: Die Erneuerung des Heiligen Geistes) |
Vortrag und Seminar (8.-9. März 2023 Waldorfschule, St. Peter, Graz) |
Vortrag
(Freitag, 8.10. 19-21) Bin ich schon ICH? (Ankündigung und Plakat) |
Seminar
(Samstag, 14.10. 9:30-11:00, 11:30-13:00;
15:00-16:30, 17:00-18:30) |
Erkenne Dich selbst –
Fortsetzung (siehe das Seminar unten) |
Meditationsseminar 15.-16. Dezember, 2023. Graz (Freitag: 18:00-21:30, Samstag: 09:30-13:00, mit
Pausen. Waldorfschule, St. Peter) |
Zwischen
Gegebenheiten und Möglichkeiten |
Was ist uns gegeben, was machen wir
damit, wie sollten wir damit umgehen? Im Seminar machen wir Übungen, um die
Grenzen des Bewusstseins abzutasten und ihre Erweiterung zu versuchen. |
Vor dem Seminar möglichst lesen |
G. Kühlewind:
Erkenne Dich selbst
(aus Das Leben der Seele…). In diesem Dokument
sind die ersten zwei Kapitel (Erkenne
Dich selbst und Weltenprozesse in
der menschlichen Seele), sowie das Nachwort zu finden. Beim Treffen
in Dezember beschäftigen wir uns mit dem ersten Kapitel. |
Jacques
Lusseyran: Über die
Aufmerksamkeit (aus Das Leben
beginnt heute) |
Empfohlene Literatur |
G. Kühlewind:
Das Leben der Seele zwischen
Überbewusstsein und
Unterbewusstsein – Elemente einer spirituellen Psychologie (Freies
Geistesleben) |
Im Nachwort
des obigen Buchs wird auf eine ganze Reihe von Werken von R. Steiner und auf das Buch von M. Scaligero: Psicoterapia (Rom,1974) hingewiesen. |
Das Buch
hatte bis jetzt drei Auflagen, die hier online-gestellten Kapiteln wurden
aufgrund der 2. Auflage (1986) erstellt. 1. bzw. 3. Auflage sind aus 1982
bzw. 2006. |
Vortrag und Seminar (13.-14. Oktober 2023 Waldorfschule, St. Peter,
Graz) |
Ankündigung
und Plakat |
Vortrag
(Freitag, 13.10. 19-21) |
Seminar
(Samstag, 14.10. 9:30-11:00, 11:30-13:00) |