Laszlo Böszörmenyi Meditationsseminar 30.-31. August, 2024. Humanus-Haus, Beitenwil 61,
CH-3113 Rubigen Freitag: 18:00-21:30; Samstag: 09:30-11:00;
11:30-13:00; 15:00-16:30; 17:00-18:30. |
Der Logos im
Seelenbereich |
Vor dem Seminar möglichst lesen |
Der
Logos im Seelenbereich (aus Kühlewind:
Die Erneuerung des Heiligen Geistes) |
Empfohlene Literatur |
Georg
Kühlewind: Die Erneuerung des Heiligen
Geistes – Gnade,
Teilhabe und geistige Aktivität (Freies
Geistesleben) |
Laszlo Böszörmenyi Vortrag (1. November, 19:00- 20:30, Humanushaus) |
Die aktuelle Aufgabe der Menschen ist,
die Verantwortung für das eigene Bewusstsein zu übernehmen: Sich durch eine
spirituelle Schulung in eine Ära der Freiheit und Liebe zu führen. Die
gewaltige Entwicklung in Richtung KI ist eine Ersatztätigkeit dafür. Wir sind
auf dem Weg in unseren Seelenfunktionen dermaßen schematisch zu werden, dass
wir wie Maschinen werden – außer wir ändern unseren Sinn und fangen mit
unserer eigentlichen Aufgabe, mit der Geistesschulung, an. |
Laszlo Böszörmenyi Meditationsseminar 3.-4. November, 2023. Humanushaus (Freitag: 18:00-21:30, Samstag: 09:30-18:30, mit
Pausen) |
Zwischen
Gegebenheiten und Möglichkeiten |
Was ist uns gegeben, was machen wir
damit, wie sollten wir damit umgehen? Im Seminar machen wir Übungen, um die
Grenzen des Bewusstseins abzutasten und ihre Erweiterung zu versuchen. |
Vor dem Seminar möglichst lesen |
G. Kühlewind:
Erkenne Dich selbst
(aus Das Leben der Seele…). In diesem Dokument
sind die ersten zwei Kapitel (Erkenne
Dich selbst und Weltenprozesse in
der menschlichen Seele), sowie das Nachwort zu finden. Beim Treffen
in Dezember beschäftigen wir uns mit dem ersten Kapitel. |
Jacques
Lusseyran: Über die
Aufmerksamkeit (aus Das Leben
beginnt heute) |
Empfohlene Literatur |
G. Kühlewind:
Das Leben der Seele zwischen
Überbewusstsein und
Unterbewusstsein – Elemente einer spirituellen Psychologie (Freies
Geistesleben) |
Im Nachwort
des obigen Buchs wird auf eine ganze Reihe von Werken von R. Steiner und auf das Buch von M. Scaligero: Psicoterapia (Rom,1974) hingewiesen. |
Das Buch
hatte bis jetzt drei Auflagen, die hier online-gestellten Kapiteln wurden
aufgrund der 2. Auflage (1986) erstellt. 1. bzw. 3. Auflage sind aus 1982
bzw. 2006. |
Seminar (31.März - 1. April 2023, Humanushaus)
Laszlo Böszörmenyi |
Zusammensein |
Kleine Kinder können sehr gut
zusammen sein. Erwachsene kaum noch. Warum? |
Vor dem Seminar möglichst lesen |
G. Kühlewind: Zusammensein
(aus Die Diener des Logos) |
R. Steiner: Nachwort, 1918 (aus Ein Weg zur Selbsterkenntnis, GA16) |
Empfohlene Literatur |
G. Kühlewind: Vom Normalen zum Gesunden |
G. Kühlewind: Die Diener des Logos – Der Mensch als Wort und Gespräch |
R. Steiner: Ein Weg zur Selbsterkenntnis in acht Meditationen, GA16 |
R. Steiner: Philosophie und Anthroposophie, GA 35 |
Vortrag und Seminar Laszlo Böszörmenyi (7-8. September 2022, Humanushaus) |
Vortrag |
Hintergrundtexte
und Hinweise zum Seminar |
G. Kühlewind: Die Reinheit des Strebens (aus
Die Wahrheit tun) |
R. Steiner:
Über
das ICH (aus Philosophie und
Anthroposophie, GA 35) |
Im Laufe
des Seminars machen wir zunächst einführende Konzentrationsübungen. Anschließend
werden wir die ersten 2-3 Absätze des Kühlewind-Textes lesen und einige
Sätze zum Gegenstand meditativer Vertiefung machen. Wenn Zeit
bleibt, vertiefen wir auch einen Satz aus dem Steiner-Text. |