![]() |
Die Österreichische Gesellschaft für Informatikgeschichte (ÖGIG), die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) und das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) vergeben den Preis für Informatikgeschichte in den Kategorien Wissenschaft und Kunst (einschließlich mediale bzw. publizistische Vermittlung). Der Wolfgang von Kempelen Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Informatik durchlebte eine stürmische Jugend- und Pionierzeit. Mittlerweile ist die Zeit reif dafür, eine erste Rückschau zu halten und die Entwicklungen zu reflektieren und zu verarbeiten. Eine Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für die Informatik zu erreichen, ergibt sich durch die einerseits wissenschaftliche, andererseits künstlerische, mediale und publizistische Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte. Wie sehr die Wissenschaft auch immer nach Objektivität strebt, ist sie doch in ihrer banzen Tragweite nicht ohne die Berücksichtigung subjekitver, menschlicher und geschichtlicher Faktoren denkbar. |