![]() |
Die feierliche Preisübergabe fand im Rahmen des Galaabends der Konferenz “Mensch und Computer” am 6. September 2005 an der Universität Linz in würdigem Rahmen, vor etwa 300 Gästen statt. Der Wissenschaftspreis wurde durch Univ. Prof. Dr. Rudolf Ardelt, Rektor der Universität Linz, der Kunstpreis durch Otmar Moritsch und der Förderpreis durch Laszlo Böszörmenyi überreicht. Die Festfolge wurde von Univ. Prof. Dr. Christian Stary moderiert. Die Preisträger haben in kurzen, spannenden Ausführungen die wichtigsten Momente Ihrer Arbeit vorgetragen. Prof. Rojas hat einen Teil der rekonstruierten Z3 Maschine von Konrad Zuse demonstriert. Als Abschluss der Feier wurden die letzten Kapitel aus dem prämierten Film „Kurt Gödel und die Mathematische Logik“ von Werner DePauli-Schimanovich gezeigt. Während der Feier wurden die außerordentlich interessanten und schönen Portraits von Wissenschaftlern (u.a. von Heinz Zemanek) gezeigt – erstellt von Konrad Zuse. Diese wertvolle Gemäldesammlung hat DI Fritz Genser der Feier dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Einige Eindrücke der Preisverleihung: Prof. Rojas und sein
Team erhalten den Kempelen-
Wissenschaftspreis
vom Rektor Prof.
Ardelt. Matthias Müller-Prove bedankt sich für den
Kempelen-Förderpreis in der Kategorie Wissenschaft. |
||